Jump to content

Elite - ein Weltraumspiel das es seit 9 Jahren gibt


Recommended Posts

Der ganze Hype wegen dem neuen Spiel von Bugdesta geht mir ... so was auf die Eierstöcke

?

 

Ich finde ja die Wunschlisten die man inzwischen in dem Extra-Forumsbereich findet ... schon ziemlich amüsant

 

Nun hat mein Schatz und ich heute abend mal die Idee gehabt - eine kleine Bilderserie zusammen zu stellen

 

Wir starten das Spiel von unserem Trägerschiff - welches als Zentrale unseres Clans "Gagarins Erben" dient

(ja - der erste Mensch im All diente uns als Namensgeber)

 

mein Schatz ist die offzielle Besitzerin des Trägers und auch somit der Kapitän

 

sie landet gerade mit ihrem eigenen "Mini"-Sternen-Zerstörer am Bug des Trägers

Spoiler

Elite_01.jpg.20a3e0dada17f430b336b351a5806b5c.jpg

 

Der Träger ist 2.3 km lang - ihr Schiff ca. 190 Meter

 

Ich stehe zu der Zeit auf der Brücke ... das ganz kleine Ding da hinten am Heck ... und schaue mir den regen Schiffverkehr an

Spoiler

Elite_06.jpg.8d76c7c996a372dabb194c1ad1a6fea2.jpg

 

 

Mein eigenes Schiff steht im Hanger des Trägers - auch das ist ein "großes" Schiff mit ca. 190 Meter Länge

Spoiler

Elite_02.jpg.387bf0130c5654179e24020b8b6e2cc6.jpg

 

 

Sein Name ist eine Homage an "Honnor Harrington" - die Hauptfigur eine bekannten Space-Opera der Neuzeit

 

Wie groß sind denn nun die Menschen wie Piloten oder die mitfliegenden Gäste (aka Passagiere) ?

Wenn man ganz genau hinschaut - an der "Treppe" (Rampe) ins Schiff stehen zwei kleine Punkte

Spoiler

Elite_03.jpg.de4e54992e3f5e8f010e8bffad71fb51.jpg

 

Solche Groß-Schiffe wie die (zivilen) Träger oder die Super-Schlachtschiffe reisen per "Raumfaltung" - gesteuert wird dies alles von der Brücke

 

Der Träger kann auch ohne den Kapitän diese Reise machen - die Brücke hat eine Crew die das erledigt ... hier heisst es aber "Kapitän" auf der Brücke und nur der sitzt dann in diesem Chef-Sessel

Spoiler

Elite_05.jpg.d162cf2d1664b8acee092b20b8703dc3.jpg

 

wie sieht aber die Brücke dieser "kleineren" Schiffe aus?

 

bei den ganz kleinen ist es so eng wie in einem heutigen Kampfflugzeug - bei den mittleren schon wie in einem SUV und bei den "großen" dann wie auf den folgenden Bildern

 

man achte - neben dem Piloten/Kapitän sind noch 3 andere Sitzplätze ... auf denen können die Piloten der anderen Schiffe eines "Geschwaders" Platz nehmen ... man kann also Piloten/Kapitäne anderer Schiffe mitnehmen ... man kann als Brücken-Crew von mehreren Personen agieren

Spoiler

Elite_04.jpg.3d8f7d91e857e1e8cbc6e1af0d8f531a.jpgElite_14.jpg.6f91aecbef98b027b85a61eca0071a19.jpg

 

 

Der Träger stand am frühen Abend in einem 5-fach-Sternensystem - ein Stern hatte mehrere Planeten mit Monden ... wir haben uns entschlossen einen davon anzufliegen und auf der Oberfläche zu landen

 

Spoiler

Elite_07.jpg.280cf072b9cd5e336e5644086e2acfff.jpg

 

 

Auf der Oberfläche war bis vor kurzen (ca. 2 Jahre) die übliche Methode zum Reisen -> der Buggy

Spoiler

Elite_08.jpg.9fdd837ca4c0a598c129e14014b9bd38.jpgElite_10.jpg.fbd4a96d2a4f69767932abf9f407e5d8.jpg

 

 

Wir waren mit unseren beiden Riesen-Pötten in der Nähe einer Landwirtschaftlichen Station auf einem Mond mit dünner Atmosphäre gelandet - in der Nähe haben wir dann die kleinen Eis-Geysire gesehen und einen EVA gemacht - sprich wir sind ausgestiegen

 

Spoiler

Elite_09.jpg.57657e31b6858b0ea4b7171aa4b868a1.jpg

 

 

 

An meinem Kopf ist so ein "Gebinde" zu sehen - ein Ansammlung von ... scannen ... Kohlenstoff.

 

da man in diesem Spiel auch Bergbau betreiben kann - gibt es vielfältige Formen von Rohstoffen - einige "schürft" man im All - anderen am Boden.

 

Dieses "Gebinde" hängt an einem Stein/Felden/irgendwas fest ... also muss man es davon lösen damit es der Buggy einsammlen kann

 

"lösen" heisst -> abschiessen ... nur Waffeneinsatz ind er Nähe der Boden-Basis - keine gute Idee

 

gibt für so einen Gesetzes-Verstoss -> ein Kopfgeld ... je höher es ist - desto mehr Letchen haben die Idee es sich selbst zu verdienen ... also jagen wie dich

 

Nun - für uns gab es 50 bzw. 200 Credits an Strafe - da jagt einen keiner ... aber Kopfgeld sollte man trotzden mich offen lassen ... also sind wird mit unseren Schiffen gestartet und haben die nächste große Raumstation angeflogen ... zum Glück gab es eine im System auf dem unsere fetten Pötte auch landen können

 

Spoiler

Elite_11.jpg.5674502370e985c564867090dd635bd3.jpgElite_12.jpg.e80410f0b3743f3895206cabc983a645.jpgElite_13.jpg.0b6c31ff476e7c6a10366de4245b1fbd.jpg

 

 

Jup - die Landeplätze sind im Inneren des Kubus ... man muss durch diesen "Briefschlitz" fliegen - somit ist die maximale Größe der Schiffe begrenzt durch die Abmessungen dieser Schleuse

 

der Innenraum der Station ist - Atmosphäre

 

die Landebuchten werden nicht zum Parken des Schiffes verwendet - das kommt nach weiter nach Innen in den Hangar

Spoiler

Elite_15.jpg.eaceeecdf8b73e3b13ab197f7cffbee3.jpg

 

 

Vom Hangar geht es in die "Lobby" - danach weiter in den Bereich der Bar ... von dort hat man einen schönen blick in den Innenraum der Station

Spoiler

Elite_16.jpg.97bdbdec7c9a211d13610d832ef3a63d.jpgElite_17.jpg.e1491fdb6482aad80881e6278e343662.jpgElite_18.jpg.be32d6042647e2fbda84da0bb0fbf32d.jpg

 

 

Wie es sich für Schiff-Kapitäne in Sfi-Welten gehört - man trifft sich in der Raum-Bar auf einen Drink zum "Absacken"

Spoiler

Elite_19.jpg.219f0057e6cc52e41ddae1bf7d78f3b6.jpg

 

die Kopfgelder sind bezahlt - das Schiff aufgetankt ... Zeit für den Rückflug zum Träger

 

Home - Sweet Home

Spoiler

Elite_20.jpg.f8d612f5fbf67b8140e5e28d2ad0ff7c.jpg

 

axo - so ein Träger kann mit einem "Sprung" maximal 500 Lichtjahre zurück legen

 

unsere Groß-Pötte schaffen in der aktuellen Konfiguration (Kampf) ca. 20-25 Lichtjahre

 

mittlere Schiffe kann man als Fernerkunder konfigurieren - dann haben die keine Waffen - kaum Schilde - aber fette Kraftwerke und Sprung-Generatoren und schaffen so mehr als 50 Lichtjahre

 

meine weiteste Reise?

25.000 Lichtjahre - einen Wissenschaftler als Passagier von der Erde zum Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstrasse ... für 1000 Lichtjahre ca. 20 Sprünge

 

und wie es sich für Pilote gehört - fliegt man das Schiff selbst!

?

Link to comment

Elite gab es doch schon in den 80/90ern auf dem C64 oder? ?

Aber es sieht gut aus :classic_happy:

 

Ich habe früher begeistert Freelancer gespielt, in den frühen 2000ern mit dem Discovery mod https://discoverygc.com/

Heute ist mir online-spielen zu stressig.

Aber ich würde gerne wieder Zeit finden um den Crossfire mod als single player weiterzuspielen https://swat-portal.com/forum/crossfire-page-en/

Link to comment
Vor 1 Stunde sagte Worik:

Elite gab es doch schon in den 80/90ern auf dem C64 oder? ?

Aber es sieht gut aus :classic_happy:

 

Ich habe früher begeistert Freelancer gespielt, in den frühen 2000ern mit dem Discovery mod https://discoverygc.com/

Heute ist mir online-spielen zu stressig.

Aber ich würde gerne wieder Zeit finden um den Crossfire mod als single player weiterzuspielen https://swat-portal.com/forum/crossfire-page-en/

 

Auf dem C64 habe ich es selbst gespielt - gesehen hatte ich es das erste mal 1984/85 im Studium - da hatte jemand eine Version von "Elite" auf einem ZX Spektrum

 

Später gab es dann Elite 2 - das lief noch unter MS-Dos - hatte aber schon die reale Milchstraße drin - auch große Gebiete ausserhalb der besiedelten Blase

 

---

Mein persönlicher Spiel-Höhepunkt (in Sache "Sucht") war WingCommander2 - das hatte ich in 72 Stunden Non-Stop durchgespielt

 

Tja - WingCommander und seine Ableger und "Nachfolger" - zu denen ja auch Freelancer gehört - haben schon mein Bild von einem Weltraumspiel geprägt.

 

Als dann das "neue" Elite heraus kam - war ich sehr skeptisch - habe bei meiner Frau quasi im Co-Politen-Sitz vor dem Bildschirm gesessen - bis ich mich da heran getraut hatte.

 

Ich habe ganz bewusst keine Bilder von Raum-Kämpfen eingestellt - diese keine "Story" hatte ja einen ganz anderen Hintergrund ... das neue "Star Field" von Bugdesta

 

---

Und eines weiß ich - bis die ersten ernsthaften Mods herauskommen - wird es noch Jahre dauern - ich brauche da nur mal in die Diskussion über die weitere Entwicklung von "DD" hinein zu schauen.

Link to comment

Deine Bildergeschichte zeigt Elite?

Ich hab das schon die ganze Zeit auf dem PC und bisher nur kurz die Optionen verändert und auf updates gewartet.

Jetzt sehe ich erst was ich verpasse.

 

8 hours ago, Miauzi said:

WingCommander2

und Priveteer (+ voice addons später).

Das waren auch meine absoluten Suchti Spiele.

Link to comment
Vor 9 Minuten sagte donttouchmethere:

Deine Bildergeschichte zeigt Elite?

Ich hab das schon die ganze Zeit auf dem PC und bisher nur kurz die Optionen verändert und auf updates gewartet.

Jetzt sehe ich erst was ich verpasse.

 

und Priveteer (+ voice addons später).

Das waren auch meine absoluten Suchti Spiele.

 

Da hast Du einige Updates verpasst

 

zum einen die mobilen Träger-Basen - Kaufpreis 5.000 Mio Kredits und natürlich ein entsprechender monatlicher Unterhalt

 

dafür hat man eine Werft zum modifizieren seiner Schiffe - hat Kaufshop - schwarzes Brett ... faktisch alles was eine normale Raumstation auch bietet.

 

Ich habe auf dem Träger meine ganze Flotte von 10 Schiffen eingelagert - der Träger gehört meiner Frau - beide sind wir in einem eigenen Clan

 

Aber -> JEDER kann dort andocken - Schiffe einlagern oder aufrüsten oder reparieren - dort einkaufen oder verkaufen.

 

Inzwischen gibt es eine Kette von Trägern als Basen zwischen der "Blase" um die Erde bis zur zweiten "Blase" um "Colonia" - die 20.000 Lichtjahre fliegt man nun nicht mehr im "nirgendwo" - pro Sektor 1-2 Träger

Eine dritte "Blase" entsteht gerade im Zentrum der Milchstrasse - auch hier ist die Route durch Trägerschiffe abgesichert.

 

Ein Trägerschiff kann max. 500 Lichtjahre mit einem "Sprung" zurück legen - mit vollen Tank kommt es ca. 7.000 Lichtjahre weit

 

Mein Schatz hat ihren Träger u.a. einige Monate als Bergbau-Basis betrieben

 

---

 

Und nun kann man auf den Boden - Update "Odysse" fügt dies hinzu.

Damit kann man sich auch auf Basen bewegen.

 

Und natürlich auch "feindliche" Basen infiltiren usw. usf.

 

Ähm - wozu benötige ich jetzt eigentlich noch Star-Field?

?

 

 

 

Link to comment
43 minutes ago, donttouchmethere said:

Ich hab das schon die ganze Zeit auf dem PC und bisher nur kurz die Optionen verändert und auf updates gewartet.

? 6,24 bei Steam ....

Spoiler

muss.stark.bleiben.muss.stark.bleiben.muss.stark.bleiben.muss.stark.bleiben.muss.stark.bleiben.muss.stark.bleiben.muss.stark.bleiben.

 

Link to comment

6,24 das grundspiel also mit Planeten landen und buggy fahren.

Wäre ein Anfang. 

 

Rumlaufen braucht dann elite dangerous mit odyssey extra das kostet 12,24. 

Oder gleich das commander Premium Editionn was ed und odyssey enthält ubd den Soundtrack 

Edited by Liriel-666
Link to comment
1 hour ago, Liriel-666 said:

6,24 das grundspiel also mit Planeten landen und buggy fahren.

Wäre ein Anfang. 

 

1 hour ago, donttouchmethere said:

Resistance is futile ?

??Thank god it's summer and I don't have enough spare time at all ...

Zum Glück ist Sommer und ich hab eh' keine Zeit zum Spielen

Edited by worik
ups ... ist ja in deutsch hier *g*
Link to comment
1 hour ago, worik said:

 

??Thank god it's summer and I don't have enough spare time at all ...

I... I can't resist, but I have to warn you: *

 

I... Ich kann nicht widerstehen, aber ich muss dich warnen:

Spoiler

Winter is Coming : r/StableDiffusion

*Gehirn ist auf Englisch Autoübersetzung geschaltet

Edited by donttouchmethere
Link to comment

Wenn Interesse besteht können wir Euch Beide in unseren Clan (Gruppen-Modus) aufnehmen.

 

Dadurch müsst Ihr nicht "solo" durchs All zuckeln oder im Haifisch-Becken "offen" hinter jeder Ecke einen Player-Killer befürchten.

 

 

 

Link to comment
Vor 9 Minuten sagte donttouchmethere:

Sobald ich die Basics inne habe. ?

 

Als wir unseren Clan vor 7-8 Jahren gegründet hatten ... haben wir "Neulingen" sogar Flugstunden gegeben.

 

Damals hatte man beim Start keinen Lande-Computer - musste also echt noch manuell auf einer Raumstation laden ... zumindest das erste Mal.

 

Auf der Start-Raumstation hatten die Schöpfer des Spieles KEINE Lande-Computer im Angebot der Werft eingebaut.

 

Jahre später ist dies geändert worden - da war es dann nur noch nötig wenigstens die manuelle Landung auf einer freien Planeten-Oberfläche zu können.

 

Aber selbst das ist heute nicht mehr nötig ... man hatte vieles vereinfacht.

 

Was öfters mal passierte ... als Anfänger mit den kleinen Schiffen verrechnet man sich mit dem Treibstoff für die Sprünge von System zu System.

Da kann man schon mal liegen bleiben ohne "Sprit" ... wir haben dann uns eine spezielle Schiffs-Konfiguration zurecht gelegt um diesen im All treibenden Schiffen Treibstoff zu bringen.

 

Mittlere oder größere Schiffe haben in der Regel ja einen Ausrüstungsplatz mit einem "Betankungsystem" belegt um beim nahen Vorbeiflug an einem Stern Treibstoff (Wasserstoff) aufzunehmen.

 

Also nimm Dir die Zeit die Du brauchst ... Du weisst ja wo Du uns hier findest

?

Link to comment

Heute geht fast alles über discord. 

Besser ubd einfacher als teamspeak.

Kannst dir das vorstellen wie irc und teamspeak in einen ohne eigene Server Hardware aufbauen zu müssen. 

Selbst das psn unterstützt discord. 

 

 

Einfaches Handy Headset reicht schon

 

Für elite sollte man empfehlenswert ein gamepad minimum haben. Mit Maus steuert sich ein Schiff schwer und keyboard braucht man eh. 

 

O7 Commander! 

Edited by Liriel-666
Link to comment
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. For more information, see our Privacy Policy & Terms of Use